Neuwahlen bei der Seniorenunion Rosendahl
Der neue Vorstand: v.l.n.r. Ludger Tendahl (Beis.) Hubert Weßeling (Beis.), Georg Meyering (Vors.), Annegret Platz (Stv. Vors.), Karl Höner (Beis.), Anneliese Haselkamp (CDU-Gemeindeverbandsvors.), Marc Henrichmann (MdB u. CDU-Kreisvorsitzender) – Auf dem„Nach der Wahl ist vor der Wahl“ war das Motto des Stimmungsbildes, das Marc Henrichmann, alter wie neuer MdB und zudem CDU-Kreisvorsitzender, eindringlich und plastisch über die aktuellen Geschehnisse in Berlin zeichnete. Dabei ging er insbesondere auf die künftige Aufgabe der Unionsfraktion ein: „Wir finden uns in einer neuen Rolle wieder, in der als Oppositionsfraktion. Diese Rolle werden wir annehmen und sie kritisch-konstruktiv ausfüllen. Dabei werden wir der künftigen Regierung genau auf die Finger schauen und eigene Vorschläge einbringen.“ führte er weiter aus.
Kurzfristig sogar noch wichtiger sei für ihn als Kreisvorsitzender die Frage, welche Konsequenzen die Union aus dem schlechten Ergebnis der Bundestagswahl ziehen müsse. Dazu stellte er in Aussicht, sich dafür einsetzen zu wollen, die Basis stärker einzubinden und mitzuhelfen, wichtige Weichen für die dringend benötigte Neuaufstellung der CDU zu stellen. Der Wunsch nach einem echten Neuanfang sei enorm ausgeprägt. „Neue Köpfe, neue Ideen sind gefragt. Auch mehr Frauen und junge Menschen in verantwortlichen Positionen.“ schloss er seine aktuelle Nach-Wahl-Betrachtung. Die Mitgliederversammlung nutzte die Gelegenheit zu reger Diskussion mit dem Abgeordneten, der auf die vielen Fragen nachvollziehbare Antworten gab, damit auf viel Gegenliebe stieß.
Mit einem Blumenstrauß als Dank für ihre jahrzehntelange Gastfreundschaft an die scheidenden Wirtsleuten Vörding schloss Vorsitzender Meyering die Versammlung.